Dirk Koch

Rechtsanwalt Dirk KochAls Rechtsanwalt und Partner bin ich bei ByteLaw und in den Bereichen IT-Sicherheit sowie Datenschutz tätig. Meine besondere Expertise liegt in der Verbindung von technischem Wissen und juristischer Kompetenz, was es mir ermöglicht, als Übersetzer zwischen diesen beiden Welten zu agieren.

Neben meiner juristischen Ausbildung verfüge ich über eine als Jurist seltene technische Qualifikation als Certified Ethical Hacker (CEHv11). Diese Zertifizierung ermöglicht mir eine gründliche und präzise Analyse von IT-Sicherheitsproblemen und potenziellen Datenverletzungen aus einer technischen Perspektive, die ich in die juristische Bewertung einfließen lasse. Zusätzlich zur Ethical Hacker-Zertifizierung bin ich auch als zertifizierter Datenschutzexperte (CIPP/E) qualifiziert. Dadurch habe ich ein vertieftes Verständnis der europäischen Datenschutzgesetze und -praktiken entwickelt. Dieses Wissen wende ich auf praxisrelevante IT-Sicherheitsfragen an und unterstütze damit Unternehmen sowohl in ihrer Compliance-Arbeit als auch im Vertragswesen.

Meine juristische Karriere begann mit einem Studium der Rechtswissenschaften an der Goethe-Universität in Frankfurt am Main. Nach meinem Referendariat in Wiesbaden erlangte ich im Jahr 2017 mein zweites juristisches Staatsexamen und die Zulassung als Rechtsanwalt in Frankfurt am Main.

Aktuell bin ich auch als Lehrbeauftragter an der Universität Bamberg tätig, an der ich mein Wissen und meine Erfahrungen im Bereich IT-Sicherheit und Datenschutz an die nächste Generation von Juristen weitergebe.

Als Mitgründer und Geschäftsführer der Feuer Software GmbH habe ich unternehmerisches Denken entwickelt und einen realitätsnahen Blick auf die Herausforderungen und Risiken in der IT-Branche gewonnen. Auch meine langjährige aktive Dienstzeit bei der Freiwilligen Feuerwehr Eschborn und die dortige Bestellung als stellvertretender Stadtbrandinspektor hat mir Fähigkeiten im Bereich des Krisenmanagements vermittelt und hilft mir bei schnellen Entscheidungsfindungen in schwierigen Situationen. Diese Mischung aus juristischer und technischer Expertise, kombiniert mit meiner Managementerfahrung und Fähigkeiten in der Krisenbewältigung, setze ich als Breach Counselor ein. Ich navigiere komplexe IT-Sicherheits- und Datenschutzfragen, übersetze technische Sachverhalte in den rechtlichen Kontext und unterstütze Unternehmen effektiv bei der Bewältigung von Sicherheitsverletzungen. Dieses Wissen kommt auch im Bereich des Strafrechts bei der Vertretung von Opfern zum Einsatz. Gerne stehe ich Ihnen zur Verfügung, um Sie bei Ihren rechtlichen Anliegen im Bereich IT-Sicherheit, Datenschutz und Cybersicherheit zu unterstützen.

Sprachen:

Deutsch, Englisch